Einführung 101
Die Transaktionsanalyse – Einführungskurs 101
Die Transaktionsanalyse ist ein soziales, psychodynamisch orientiertes und tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren. Sie integriert tiefenpsychologische, entwicklungspsychologische und kommunikationstheoretische Modelle und Methoden und ihr Ziel ist es, Menschen in der Entfaltung ihrer Lebensmöglichkeiten und bei der Bewältigung von Konflikten zu unterstützen, und zu einem besseren Umgang mit sich selbst und dem beruflichen und privaten Umfeld zu finden.
Im 101- Kurs werden die zentralen Modelle der Transaktionsanalyse (TA) dargestellt und in Übungen angewandt. Durch praktische Übungen wird die Theorie erfahrbar und wir geben Möglichkeiten, diese mit der eigenen Berufs- und Lebenserfahrung in Beziehung zu setzen.
Die Transaktionsanalyse ist einsetzbar in Berufsfeldern, in denen mit Menschen gearbeitet wird, so vor allem in den Bereichen Beratung, Psychotherapie, Pädagogik (Schule, Erwachsenenbildung, Jugendhilfe …) und Organisationsentwicklung.
Die Teilnehmer/innen erhalten die 101- Bescheinigung der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse, die die Mitgliedschaft in der DGTA ermöglicht. Der 101- Kurs ist Voraussetzung für den Einstieg in die Ausbildung zum/zur transaktionsanalytischen Berater/in und zum/zur Transaktionsanalytiker/in.
Dieser Kurs wird nach den Richtlinien der Internationalen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (ITAA) und der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA e. V.) als erster Baustein einer TA-Weiterbildung anerkannt.
Kosten | 260 € |
Zeiten jeweils: | Freitag von 17 bis 20 Uhr Samstags von 09 bis 17 Uhr Sonntags von 09 bis 13 Uhr |
Ort: | Weiterbildungsinstitut für Körperorientierte Transaktionsanalyse Gabriela Reinke Bürgereschstraße 78 26123 Oldenburg |
Information und Anmeldung: | Gabriela Reinke www.gabriela-reinke.de gabriela.reinke@t-online.de |
12. April – 14. April 2024
/in Termine_TA /von Britta Kröger30. August – 01. September 2024
/in Termine_TA /von Britta Kröger